| English version |
Pilze gibt es schon seit dem Proterozoikum
[1], aber fossil überliefert wurden sie nur bei schneller Verkieselung,
wie in dem unter-devonischen Lebensraum, der jetzt als Rhynie Chert mit
vielen gut erhaltenen Resten von Pilzen vorliegt. In den
unter- permischen Hornsteinen des Döhlener Beckens sind fossile Pilze
selten. (Siehe Permian
Chert News 14.)
Wahrscheinlich werden schlecht verkieselte Hyphen leicht übersehen,
oder sie werden mit Mikrobenfäden oder Pflanzenhaaren
verwechselt.

Die
hier beteiligten Microben bilden Schichten und unförmige
Flocken
mit deutlicher Grenze gegen das ungebende Wasser. Die Farben gelb, rot,
braun werden wie üblich von Fe-Oxiden
geliefert. Der
bläuliche Fleck links in Abb.1 ensteht duch Lichtstreuung an winzigen
Ausscheidungen im klaren Chalzedon. ![]() |
17 |
|
|
|
|