| English version |

Die zerfallsresistenten
Ringe (oder Rohre in 3-D)
verlangen nach einer Erklärung. Ihre Existenz zwischen zersetztem
Gewebe lässt vermuten, dass deren Zweck in der lebenden Pflanze zu
suchen ist:
Rhynie
Chert News 58.
Aus der Abwesenheit von Sklerenchym folgt, dass nicht Versteifung der
Zweck des Rohres ist. Ein denkbarer Zweck folgt aus der Tatsache, dass
frühe Landpflanzen schon Mittel zur Abwehr
von Fressfeinden entwickelt hatten. Ein koaxiales Rohr bestehend
aus vergiftetem Gewebe könnte die inneren Saftkanäle vor saugenden
Gliederfüßern schützen. Als Nebeneffekt könnte das Gift das Gewebe
konserviert haben (Abb.1,2), mit dem weiteren Nebeneffekt, dass
das konservierte Gewebe
Zellwände als Unterlage für dunkle Mikrobenbeläge bot (Abb.1).![]() |
![]() |
174 |
|
|
|
|