| English version |

Abb.1:
Hornstein-Schnittfläche mit 18 oder mehr Querschnitten kleiner
Calamiten
unterschiedlicher Größe auf 20cm2,
ausgerichtet und flach gedrückt.
Gut erhaltene kleine Calamiten sind anscheinend
im Hornstein sehr selten. Das Exemplar in Abb.2 ist der einzige
derartige Fund. Häutungsreste des wasserbewohnenden Kleinkrebses Uronectes im
gleichen Fundstück belegen, dass es untergetaucht im Sumpfwasser
verkieselte.
![]() |
10 |
|
|
|
|